Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Alle Nachrichten

Wie hält sich Nagelerweiterungsgel im Laufe der Zeit?

16 Apr
2025

Die Wissenschaft hinter der Haltbarkeit von Gelnägeln

Nagelerweiterungsgel besteht aus einer Kombination von Polymerharzen und Photoinitiatoren. Wenn diese mit UV- oder LED-Licht in Berührung kommen, härten sie aus und bilden eine Oberfläche, die sowohl flexibel als auch haltbar ist. Der Prozess der molekularen Kreuzverlinkung, der während der Härtungsphase stattfindet, bestimmt, wie stark das Gel am Anfang an den Nagel kleben wird. Hochwertige Nagelerweiterungsgele können bis zu 85 % bis 90 % ihrer strukturellen Integrität bei täglicher Nutzung aufrechterhalten. Umgebungsfaktoren wie Wasserkontakt und Temperaturschwankungen können jedoch allmählich die Polymere im Gel abbauen. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Cuticellinie ordnungsgemäß abzudichten, wenn die Nagelerweiterungen länger halten sollen.

Kritische Anwendungsschritte für maximale Haftung

Laut Nageltechnikern ist die Vorbereitung der Nagelfläche bevor du das Gel aufträgt entscheidend. Tatsächlich macht dies etwa 70 % davon aus, wie lange die Gelnagelerweiterung hält. Zuerst musst du die natürliche Nagelplatte entfeuchten. Dies hilft, alle Öle zu entfernen, die eine ordnungsgemäße Verbindung des Gels behindern könnten. Dann solltest du den Nagel präzise schleifen, um kleine Rillen auf der Oberfläche zu erstellen. Diese Rillen bieten eine mechanische Möglichkeit, dass das Gel besser haftet. Danach ist es wichtig, eine Präparatsschicht aufzutragen. Die Präparatsschicht balanciert den pH-Wert der Nageloberfläche, was die bestmögliche chemische Verbindung sichert. Beim Auftragen des Gels ist es besser, dünne und gleichmäßige Schichten aufzubringen, da diese vollständiger härten als dicke Schichten. Außerdem muss die Härtezeit den Spezifikationen der Lampe entsprechen, die du verwendest. Wenn das Gel nicht richtig gehärtet wird, entstehen weiche Stellen, und wenn es zu lang härtet, wird es spröde.

Tägliche Gewohnheiten, die die Haltbarkeit von Gelnagelerweiterungen verlängern

Es gibt einige tägliche Gewohnheiten, die helfen können, die Haltbarkeit Ihrer Gelnagelerweiterungen zu verlängern. Zum Beispiel kann das Tragen von Handschuhen bei Hausarbeiten die Zeit, in der Ihre Nägel im Wasser untergetaucht sind, um etwa 40 % reduzieren. Dies verlangsamt erheblich den Hydrolyse-Prozess, der die Verbindung zwischen Gel und Nagel schwächt. Die Verwendung ölfreier Produkte zur Pflege Ihrer Hautkante kann verhindern, dass sich das Gel am proximalen Faltengürtel löst. Auch sollte direkte Wärmebelastung vermieden werden, da dies die Flexibilität des Gels erhält. Wenn Sie viel tippen, ist es ratsam, Ihre Nagelerweiterungen kürzer zu halten, um die Belastung zu verringern. Eine wöchentliche Nachbearbeitung mit nicht-essigsäurehaltigen Reinigern entfernt Oberflächenverunreinigungen, ohne das gehärtete Gel zu beschädigen.

Umweltfaktoren, die die Gel-Wirkung beeinflussen

Umweltfaktoren können einen großen Einfluss darauf haben, wie gut Ihre Gelnagelerweiterungen funktionieren. Zum Beispiel, wenn die Luftfeuchtigkeit über 60 % liegt, kann Wasserdampf leichter durch die winzigen Lücken im Gel-Matrix eindringen. Jahreszeitenwechsel erfordern auch, dass Sie Ihre Pflegeroutine anpassen. Im Winter kann die trockene Luft das Gel brüchiger machen, und im Sommer erhöht die hohe Feuchtigkeit das Risiko, dass sich das Gel löst. Wenn Sie in Salzwasser oder chlorierten Becken schwimmen, sollten Sie Ihre Nägel sofort abspülen, um zu verhindern, dass das Gel aufgrund der Chemikalien abbaut. Eine Aussetzung gegenüber UV-Licht von der Sonne kann dazu führen, dass einige Gel-Zusammensetzungen allmählich gelb werden. Daher ist es wirklich wichtig, ein Produkt mit SPF aufzutragen, um die Farbstabilität des Gels zu gewährleisten.

Behandlung vorzeitigen Versagens von Gel-Erweiterungen

Manchmal können Gelnagelerweiterungen vorzeitig versagen, und es kann mehrere Gründe dafür geben. Wenn sich das Gel in der Spannungszone hebt, bedeutet dies normalerweise, dass die Oberflächenpräparation nicht richtig durchgeführt wurde oder dass während des Formprozesses zu viel Druck angewendet wurde. Absplittern an den freien Kanten wird oft durch einen mangelhaften Apex-Bau oder durch zu dünnen Gel-Auftrag verursacht. Wenn sich die gesamte Nagelerweiterung löst, könnte dies auf eine Feuchtigkeitskontamination während des Auftragsprozesses oder auf inkompatible verwendete Produkte hinweisen. Wenn die Erweiterungen Anzeichen eines strukturellen Versagens zeigen, ist es wichtig, sie professionell entfernen zu lassen, um Schäden an der Nagelplatte zu vermeiden. Schnelle Temperaturschwankungen können thermischen Schock verursachen, was einer der häufigsten Gründe für plötzliches Versagen ist. Dies unterstreicht die Bedeutung, allmählich die Nägel an unterschiedliche Temperaturen zu gewöhnen.

Vorherige

Keine

Alle Nächste

Funktionsgel im Vergleich zu normalem Gel: Das erstere gewinnt deutlich in Bezug auf Haltbarkeit.