Seit 2022 hat die globale Nail-Art-Industrie einen beeindruckenden jährlichen Wachstumsrhythmus von 27 % verzeichnet. Diese bemerkenswerte Entwicklung wird hauptsächlich durch Trends in sozialen Medien und innovative Praktiken in Salons angetrieben. Während immer mehr Großkunden auf den Markt treten, suchen sie nach Nail-Art-Gel-Lösungen. Diese sollten nicht nur eine verlängerte Tragezeit bieten, sondern auch eine große kreative Flexibilität ermöglichen. Salonprofis benötigen andererseits Produkte, mit denen sie ein breites Spektrum an detaillierten Designs erstellen können – von klassischen minimalistischen Französischen Spitzen bis hin zu auffälligen 3D-Verzierungen. Alle diese Designs sollten mindestens drei Wochen chipfest bleiben, was von Kunden sehr geschätzt wird.
Beim Thema erfolgreiche Großkaufaktionen ist es entscheidend, Nagelgel mit den richtigen Qualitäten zu identifizieren. Erstens sollte das Gel eine optimale Viskosität aufweisen. Dies ermöglicht detaillierte Pinselarbeit und ermöglicht es Profis, die komplexen Designs zu erstellen, von denen wir bereits gesprochen haben. Außerdem sind schnell-härtende Formulierungen sehr wünschenswert, da sie die Zeit pro Salonleistung erheblich reduzieren können. Spitzen-gel kann eine verblüffende Farbgenauigkeit von 98 % über mehr als 500 Schattierungen bieten. Darüber hinaus müssen sie international anerkannte Sicherheitszertifikate erfüllen. Für Händler, die mehrere Regionen beliefern, ist es außerdem wichtig, dass das Gel konsistente Ergebnisse liefert, unabhängig von den unterschiedlichen Klimabedingungen.
Intelligenter Einkauf geht nicht nur darum, irgendwelche Lieferanten zu finden; es erfordert sorgfältige Überprüfung. Einer der ersten Schritte besteht darin, sicherzustellen, dass der Lieferant den ISO 22716 Kosmetikstandard und die ECOCERT-Ök-zertifizierung einhält. Viele führende Hersteller bieten heutzutage zusätzliche Dienstleistungen an. Sie können auf Wunsch die Viskosität anpassen und Private-Label-Dienste für Großaufträge anbieten. Kundsichtige Käufer sind sich bewusst, dass eine Zusammenarbeit mit Lieferanten, die echte Echtzeit-Lagerverfolgung und flexible Mindestbestellmengen (MOQs) anbieten können, äußerst vorteilhaft ist. Dadurch können sie die saisonalen Nachfrage-Schwankungen besser berücksichtigen, die im Schönheitssektor so verbreitet sind.
Eine jüngste Marktanalyse hat einige interessante Fakten ans Licht gebracht. Sie zeigt, dass 68 % der Salonbesitzer bereit sind, einen Premiumpreis für Gels zu zahlen, die es erlauben, zwischen den Kunden schnell die Designs zu wechseln. Dies bietet eine großartige Gelegenheit für Großkäufer, die von den trendigen Hybridformeln profitieren können. Diese Formeln kombinieren die Haltbarkeit von Gel mit der einfachen Entfernung von normalem Nagellack. Es gibt auch wachsende Chancen bei UV-freien Trocknungssystemen und biologisch abbaubaren Verpackungsoptionen. Diese Merkmale werden zu wichtigen Unterscheidungsmerkmalen, insbesondere in Märkten, in denen Verbraucher umweltbewusster sind.
Datengetriebenes Lagermanagement hat sich als äußerst effektiv für Großhändler erwiesen. Durch den Einsatz dieses Ansatzes können sie eine Lagerverfügbarkeit von 92 % in Spitzenzeiten aufrechterhalten. Erfolgreiche Händler verstehen die Bedeutung des Ausgleichs im Lagerbestand. Sie halten eine Kernfarbpalette als Grundlage und weisen 15 - 20 % ihres Bestands den trendigen saisonalen Farbtönen zu. Die Implementierung von Chargenverfolgsystemen hilft nicht nur, Verschwendung zu reduzieren, sondern stellt auch die Einhaltung der EU-Kosmetik-Regulierungsanforderungen sicher. Dies ist absolut kritisch für grenzüberschreitenden Schönheits handel.